20. Mfr. Kinderfilmfestival I FILMPROGRAMM
22 Filme aus ganz Mittelfranken sind an drei Tagen beim 20. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival zu sehen!
Die Filme des 20. Mfr. Kinderfilmfestivals
MITTWOCH, 03. DEZ., 09.00 UHR
Eröffnung durch Peter Daniel Forster, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken
Der verschwundene Schlüssel
Klasse 4 der Grundschule Flachslanden, 5 min
Frau Schneider steht vor einem Rätsel: Ihr Klassenschlüssel ist verschwunden. Da beschließen vier pfiffige Schüler, als Detektivbande eigene Nachforschungen anzustellen. Verdächtige gibt es genug – vom Mitschüler, der zu lange im Klassenzimmer blieb, bis hin zum Hausmeister auf dem Flur. Mit Taschenlampen, Spürsinn und Mut folgen die Kinder den Hinweisen und kommen schließlich den wahren Tätern auf die Spur.
Die Seifenblasenspur
Trickfilmteam in den Faschingsferien im Medienzentrum PARABOL, 3 min
Ketchup und Mayo vom Planeten KKRR§$KX
Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck, Projekt: 75 Jahre Grundgesetz, 11 min
Einige Kinder wollen eine selbstgebaute Rakete starten. Der Start misslingt – doch dabei begegnen sie zwei außerirdischen Besuchern, die die Menschheit erforschen wollen. Zunächst sind die Kinder begeistert von den beiden, doch mit der Zeit merken sie, dass sie ihr Leben doch nicht mit den Außerirdischen tauschen möchten.
“Die große Überraschung” & “Im Weltall” von der Trickfilmgruppe der 3. Klasse
Medienprojektwoche an der Grundschule Flachslanden, 6 min
Lucia und Lisa – Zwei besondere Freundinnen
Lucia und Lisa, Lauf a. d. Pegnitz, 7 min
Lucia & Lisa erzählen von ihrer besonderen Freundschaft, erklären Trisomie 21 und wie Inklusion Kinder verbindet und die Welt bunter macht.
Wie würdest du dich entscheiden?
Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck, Projekt: Schule ohne Rassismus, 7 min
Wie kann man mit einer ungerechten Lehrerin umgehen? In drei Szenen werden verschiedene Möglichkeiten in einer Klasse gezeigt.
Wie würdest du dich entscheiden?
Die Kunst des Verschwindens – Spuk in Sporch
Film ab! Museumskino, 13 min
Ein Besuch im Historischen Museum Cadolzburg hat für eine Gruppe Jugendlicher ungeahnte Folgen. Eigentlich sollte es ein entspannter Gruppenausflug werden, doch Gelegenheit macht Diebe und plötzlich gerät alles außer Kontrolle. Ein Kunstraub, aus einem Bild schwebende Geister und eine spektakuläre Verfolgung halten die Zuschauer in Atem.
DONNERSTAG, 04. DEZ., 09.00 Uhr
Eröffnung durch Dr. Martin Oberle, stellvertretenden Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt
Das Geheimnis der sechs Freunde
Filmteam im Jugendtreff Point, Kalchreuth, 6 min
Schock im Museum – Wertvolle Ausstellungstücke wurden gestohlen! Jetzt können nur noch die Detektive helfen und hoffentlich den Fall lösen.
Leseabenteur
Klasse 3a Grundschule Röthenbach, 4 min
Ein ganz besonderes Lesebuch wird aufgeschlagen – und plötzlich erwacht Seite um Seite zum Leben und entführt uns in überraschende, kleine Abenteuer. Mal spannend, mal lustig, mal einfach zauberhaft zeigt der fantasievolle Trickfilm aus der dritten Klasse, dass Bücher Türen zu neuen, wunderbaren Welten öffnen.
Folge 3: Star in Not
Die 3 frechen Amseln, 9 min
Die Pop-Sängerin Violet Vaness fehlen die Fans. Doch plötzlich ist sie verschwunden. Was steckt dahinter? Die 3 frechen Amseln machen sich natürlich wieder sofort an die Ermittlungen. Das spannende Finale der Krimi-Triologie!
Die Burrito Verschwörung
Trickfilmprojekt im Sommerferienprogramm der Stadt Nürnberg, 5 min
Die Teleportationstoilette
Medien AG der Realschule Hensoltshöhe, 5 min
Ein Schüler probiert auf der Suche nach einem freien WC die Teleportationstoilette aus und landet an ungewöhnlichen Orten.
Die schlimmste Klasse der Welt – Eine Klasse im Keller
Klasse 5e (Gruppe A) im Profilfach Film des Albert-Schweitzer-Gymn Erlangen, 6 min
Die schlimmste Klasse der Welt wird nach einem Streich in den Keller gesperrt. Wie kann sie sich befreien?
Freitag, 05. Dezember, 09.00 Uhr
Eröffnung durch Dr. Florian Janik, Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und Schirmherr des 20. Mfr. Kinderfilmfestivals
Die Reise nach Korea
Aktivspielplatz der Angerinitiative e.V., Erlangen, 6 min
Der letzte Brief
Take 8, Erlangen, 7 min
Der Umzug sollte Jessy und ihre Familie schützen – schließlich ist ihre Schwester niemand Geringeres als Supergirl. Doch als der Superschurke Xenor X Supergirl entführt, setzt Jessy alle Hoffnung in ein Team junger Detektivinnen, die sich mutig auf die Suche machen.
Zauberhafte Magiepflanze
Medien AG, 11 min
Eine komische Pflanze stiftet Verwirrung in der Schule! Da ist Magie im Spiel, wie die Kinder bald merken.
Jeder Mensch kann sich ändern
Theater-AG der Scharrer-Mittelschule Nürnberg, 4 min
“Der getroffene Vogel” & “Der Ruf nach Meer”
Lian & Rémi und Julia, Laura & Patricia vom Ohm-Gymnasium Erlangen, 3 min
Wenn ein Traum Realität wird – Ein ungewollter Fußballtreffer führt zu einem Déja-Vu. Ein Meeresbild entführt uns in eine Traumwelt am Strand – und hinterlässt seine Spuren
Die verkehrte Schatzsuche
Simon, Lina & Niklas, 5 min
Simon, Lina und Niklas werden auf eine verkehrte Schatzsuche geschickt, an deren Ende sich eine überraschende Wendung anbahnt. Finden sie den verkehrten Schatz?
Der Aufzug
Die Krempl Filmkids, 15 min
Manchmal öffnen sich Aufzugtüren in erstaunliche Welten. Wenn dann aber auch noch eine Leiche verschwindet, muss der Geisterjäger ran! Das findet zumindest Agathe, die in dem Haus mit dem seltsamen Aufzug wohnt.
Freitag, 05. Dezember, 15.00 Uhr
Begrüßung durch
Die letzte Prüfung
Team Froggy, Erlangen, 4 min
Ein Knappe muss, um Ritter werden zu können, die Gefühlskristalle finden. Es fehlt ihm nur noch einer: der Kristall der Liebe. Um ihn zu finden braucht er die Hilfe von drei Gefährten. Schnell findet er eine Oma, ihre Enkelin und einen Forscher mit Erfindergeist…
Die Verfolgungsjagd
Sommerferienbetreuung der Siemens AG Erlangen, 4 min
Vier Gangster rauben eine Bank aus. Eine Zeugin beobachtet sie und ruft die Polizei. Die Gangster flüchten und die Polizei startet eine Verfolgungsjagd.
Die Gruselschule
Medien AG, 11 min
In der Grundschule spukt es. Wer steckt dahinter?
Spin – Freeze-Flow, Quibble Breaking Beginns
Quibble – Breaking Gruppe, Nürnberg, 7 min
Die Anfänge der Quibble Breaking-Gruppe. Vom Training bis hin zum Battle.
Die gestohlene Amsel
Amsel Gang, 5 min
Eine Gangstergruppe stiehlt eine wertvolle Amsel aus einem Museum. Die Diebe werden aber durch zwei Detektive entlarvt.
Lego City 1/ Diebe unterwegs
Coconoco, Nürnberg, 1 min
Eine spannende Aufklärung von Einbrüchen
1, 2, 3, wieder Heim
Funki Offene Kinderarbeit, 5 min
Vier Kinder verschwinden und tauchen bei der Hexe auf. Sie wundern sich, wo sie sind. Wegen des Zaubertranks verschwinden sie in verschiedenen Fantasiewelten.
Die Fee zaubert sie zurück.
Mission Regenbogen
Farben-Power-Gang, 6 min
Vier Farben leben jede für sich in ihrer eigenen Welt. Anfangs finden sie das toll, doch bald wird es dort langweilig. Also machen sie sich neugierig auf den Weg in die anderen Farbwelten. Unterwegs entdecken sie, wie schön es ist, verschieden zu sein und dass das Leben erst richtig bunt wird, wenn man es gemeinsam erlebt. Auf ihrer Reise finden sie neue Freunde und am Ende entsteht ein Regenbogen.