Fortbildung Soundwerkstatt
Der Ton macht's
Bei diesem Mediencoach Modul geht es um den einfachen spielerischen Einstieg in die Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Medienfachberatung des Bezirksjugendringes Oberfranken fördert aktive Medienarbeit von Kindern und Jugendlichen. Dabei werden Vereine, Jugendringe und Verbände sowie andere Bildungspartner bei Fragen rund um Neue Medien beraten und unterstützt.
Bei diesem Mediencoach Modul geht es um den einfachen spielerischen Einstieg in die Audioarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Fortbildungsreihe vermittelt theoretische Grundlagen und praktisches Knowhow für den kreativen Einsatz von Medien in der Jugendarbeit.
Mein Alltag ohne Handy – ohne Tablet? Nicht nur für Jugendliche sind mobile Medien aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Apps und mobiles Internet sorgen dafür, dass sie in fast allen Lebenssituationen nutzbar sind.
Wir beschäftigen uns mit Grundlagen der digitalen Fotografie und lernen Beispiele für kreative und niederschwellige Fotoprojekte kennen.
Praxisnahe Einfühung in die Welt der Spiele mit Anregungen für die Jugendarbeit
Das Mediencamp 2018 führt uns wieder nach Berlin. Auf dem Programm stehen jede Menge tolle Aktionen: Ein Studiobesuch, Multivisionsshow, Citycheck, Lagerfeuer, Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Baden, ... und natürlich mediale Produktionen.
Jung FM widmet sich im Themenmonat Games mit einem Beitrag zum Thema Spieleverfilmungen.
Bezirksjugendring gewinnt 5 Preise beim Hörfestival in Fürth
Jung FM widmet der Themenwoche Big Data einen interessanten Beitrag rund um den Themenkomplex!
Wie stellt ihr euch euer Oberfranken 2030 vor? Macht mit und #zeigtsuns!
In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Bamberg-Land findet in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien das ***Ferienradio*** statt. Dabei lernen die Kids einen Tag lang alles übers "Radio machen".
Hallo Filmfreunde,
Bis zum 22. September kannst du deinen Film für die JUFINALE einreichen!
Verknüpft ist die Veranstaltung dieses Jahr mit dem Heimat-Film-Festival, "Bauchkino&Kopfgefühl".
Wir sind gespannt auf eure Filme!
Das Mediencamp 2017 führt uns wieder nach Berlin. Auf dem Programm steht der Besuch des Bundestages, Citycheck, Lagefeuer, Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Slakline, Baden, ... und natürlich mediale Produktionen. Als Spezialkation gibt es ein Studiobesuch. Sei auch du dabei!
Sicher arbeitet ihr schon jetzt fleißig an neuen Produktionen und probiert euch aus, um zu sehen, welche Ideen zünden und welche Ideen noch nicht ganz passen.
Das Konzept aus den vergangenen Jahren, setzen wir auch in diesem Jahr fort. Ihr könnt gebaute Beiträge, Interviews, Features, Soundcollagen und natürlich eure Hörspiele einreichen.
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Auch in diesem Jahr fanden wieder die Medien-Aktiv-Tage statt. Sie sind ein Angebot des Kreisjugendrings Bamberg in den Pfingstferien.