Newsletter #8
App-Sammlung zum Thema "Audio"
Wie man mit dem eigenen Smartphone Hörspiele oder Musikstücke produzieren kann, zeigen wir euch heute mit der Vorstellung einiger Audio-Apps.
Die Medienfachberatung des Bezirksjugendringes Oberfranken fördert aktive Medienarbeit von Kindern und Jugendlichen. Dabei werden Vereine, Jugendringe und Verbände sowie andere Bildungspartner bei Fragen rund um Neue Medien beraten und unterstützt.
Wie man mit dem eigenen Smartphone Hörspiele oder Musikstücke produzieren kann, zeigen wir euch heute mit der Vorstellung einiger Audio-Apps.
Selber Filme erstellen mit einem Tablet oder Smartphone? Das funktioniert kinderleicht - mit den richtigen Apps, die wir euch hier vorstellen.
Heute stellen wir euch einige Spiele-Portale im Netz vor, auf denen ihr beliebte Brettspiel-Klassiker finden und zusammen mit Freunden ausprobieren könnt.
Damit eure Projektarbeit online gelingt, stellen wir euch heute weitere nützliche Tools vor.
Heute zeigen wir euch einige tolle Ideen der ZEIT ONLINE, wie man Videokonferenzen auflockern kann.
In unserem heutigen Newsletter stellen wir euch Netzwerke vor, in denen Projektideen und Fördermöglichkeiten gesammelt werden.
Unser heutiger Newsletter zeigt euch tolle Online-Tools, mit denen die Projektarbeit auch digital ein Erfolg wird.
Auch in Zeiten von Corona ist der Kontakt zur Medienfachberatung Oberfranken mit der digitalen Video-Sprechstunde möglich.
Jugendarbeit in Zeiten der Corona-Krise - eine Herausforderung, aber auch eine Chance!
Euer Team der Medienfachberatung will euch mit dem neuen Newsletter helfen: jeden Mittwoch gibt es z.B. Infos über Tools für Web Chats, digitale Möglichkeiten der Zusammenarbeit, aber auch Apps für die Jugendarbeit (auch für die Zeit nach Corona).
Smartphones, Tablets und Co bieten viele spannende Möglichkeiten für aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Diese kennenzulernen und auszutesten steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung.
Nicht immer geht Kommunikation online ohne Konflikte ab. In der Fortbildung Cybermobbing wird beleuchtet, wie man in der Jugendarbeit solchen Situationen vorbeugen und Kindern und Jugendlichen kompetent zur Seite stehen kann.
Die Fortbildungsreihe "Mediencoach Oberfranken" vermittelt theoretische Grundlagen und praktisches Knowhow für den kreativen Einsatz von Medien in der Jugendarbeit.